25. Dezember 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Horst Albach

Am 25. Dezember 2021 verstarb im Alter von 90 Jahren der Wirtschaftswissenschaftler HORST ALBACH in Bonn. Albach wurde 2000 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen und war von 2005 bis 2009 sein Ordenskanzler.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 19. Juni 2022, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Horst Albach
1931 - 2021
5. Dezember 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Jacques Tits

Am 5. Dezember 2021 verstarb im Alter von 91 Jahren der französische Mathematiker Jacques Tits. Tits wurde 1995 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 19. Juni 2022, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Jacques Tits
1930 - 2021
20. November 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Josef van Ess

Am 20. November 2021 verstarb im Alter von 87 Jahren der Islamwissenschaftler JOSEF VAN ESS in Tübingen. Van Ess wurde 2009 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 19. Juni 2022, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Josef van Ess
1934 - 2021
28. September 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Eberhard Jüngel

Am 28. September 2021 verstarb im Alter von 86 Jahren der Theologe und ehemaliger Ordenskanzler Eberhard Jüngel in Tübingen.

Jüngel wurde 1992 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen und war von 2009 – 2013 Kanzler des Ordens.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 19. Juni 2022, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Eberhard Jüngel
1934 - 2021
29. Juni 2021

Der Orden Pour le mérite hat neue Mitglieder gewählt

Herta Müller
Peter Schäfer

Das Kapitel des Ordens hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2021 in Berlin die Schriftstellerin HERTA MÜLLER und den Judaisten PETER SCHÄFER als inländische Mitglieder in den Orden gewählt. Die neuen Mitglieder haben inzwischen ihre Wahl angenommen. Dem Orden gehören derzeit 39 deutsche und 38 ausländische Mitglieder an.

Die Künstler- und Gelehrtenvereinigung war 1842 von Preußen-König Friedrich Wilhelm IV. gegründet und 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebt worden.


weitere Informationen
5. Juni 2021

Der Orden Pour le mérite wählt neue Kanzler

Hermann Parzinger
Andrea Breth
Reinhard Genzel

Das Kapitel des Ordens hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2021 in Berlin den Archäologen HERMANN PARZINGER (Klasse der Geisteswissenschaften) als neuen Kanzler sowie die Regisseurin ANDREA BRETH (Klasse der Künste) und den Astrophysiker REINHARD GENZEL (Klasse der Naturwissenschaften) als neue Kanzler in den Orden gewählt.

Zuvor hatte die Entwicklungsbiologin CHRISTIANE NÜSSLEIN-VOLHARD seit 2013 das Amt der Ordenskanzlerin inne, Vizekanzler waren die Fotografin BARBARA KLEMM und der Rechtshistoriker MICHAEL STOLLEIS.


weitere Informationen
29. Mai 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Dani Karavan

Am 29. Mai 2021 verstarb im Alter von 90 Jahren der Bildhauer DANI KARAVAN in Tel Aviv, Israel. Karavan wurde 1997 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 19. Juni 2022, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Dani Karavan
1930 - 2021
16. April 2021

Die Öffentliche Sitzung des Ordens Pour le mérite 2021

Aufgrund der andauernden Pandemiesituation und der derzeit geltenden gesetzlichen Coronavorgaben wird die Öffentliche Sitzung im Konzerthaus, die am 6. Juni 2021 stattfinden sollte, abgesagt. Die nächste Öffentliche Sitzung findet voraussichtlich am 19. Juni 2022 statt.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste.

Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin

21. März 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Adam Zagajewski

Am 21. März 2021 verstarb im Alter von 75 Jahren der polnische Schriftsteller und Lyriker ADAM ZAGAJEWSKI in Krakau. Zagajewski wurde 2019 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 6. Juni 2021, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Adam Zagajewski
1945 - 2021
18. März 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Michael Stolleis

Am 18. März 2021 verstarb im Alter von 79 Jahren der Jurist und Rechtshistoriker MICHAEL StOLLEIS in Frankfurt am Main.

Stolleis wurde 2014 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen und 2017 zum Vizekanzler gewählt.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 19. Juni 2022, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Michael Stolleis
1941 - 2021
16. Januar 2021

Der Orden Pour le mérite trauert um
Wolfgang Gerok

Am 16. Januar 2021 verstarb im Alter von 95 Jahren der Mediziner WOLFGANG GEROK in Freiburg/Brsg. Wolfgang Gerok wurde 1992 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen.

Die Gedenkworte werden auf der Öffentlichen Sitzung des Ordens am Sonntag, den 06. Juni 2021, im Konzerthaus Berlin gehalten.


weitere Informationen
Wolfgang Gerok
1926 - 2021
26. März 2025

Der Orden Pour le mérite gedenkt
Pierre Boulez

Der Orden Pour le mérite gedenkt des 100. Geburtstages von Pierre Boulez .

Pierre Boulez wurde im Jahr 1975 in den Orden aufgenommen.


weitere Informationen
Pierre Boulez
1925 - 2016