* kostenlos lieferbar
solange der Vorrat reicht
INHALT | PDF 6.3 MB | BESTELLEN*
37. BAND 2008-2009 ISBN 978-3-8353-0516-8
ÖFFENTLICHE SITZUNG DER MITGLIEDER DES ORDENS 2009 IN BERLIN
BEGRÜSSUNGSWORTE
Ordenskanzler Horst Albach
GEDENKWORTE
Sir Henry Chadwick – Gedenkworte von Eberhard Jüngel
Bronislaw Geremek – Gedenkworte von Fritz Stern
FESTVORTRAG
Gerhard Casper: Ein junger Mann aus "ultima Thule" bei Thomas Jefferson. Alexander von Humboldt in Washington
AUFNAHME NEUER MITGLIEDER
Svante Pääbo – Laudatio von Erwin Neher
Theodor W. Hänsch – Laudatio von Anton Zeilinger
Durs Grünbein – Laudatio von Hans Magnus Enzensberger
VORTRÄGE, LESUNGEN, REDEN, BERICHTE
Bernard Andreae: Neues zum Alexandermosaik
Bundespräsident Horst Köhler: Eine weltbürgerliche Gemeinschaft der Wissenschaft
Horst Albach: Die Ausbildung Alexander von Humboldts zum Betriebswirt
Horst Albach: Deutsch als Ordenssprache
Bernd Neumann: Im Bund mit der Kultur – Rückblick und Ausblick
INTERNE HERBSTTAGUNG DES ORDENS 2008 IN BONN
VORTRÄGE, LESUNGEN, REDEN, BERICHTE
James Sheehan: Deutsche und Amerikaner auf dem Petersberg
Umberto Eco: Il Miracula di San Baudolino, Übersetzung: Burkhart Kroeber
Horst Albach: Die Ausstellung “Space to Experience” von Magdalena Abakanowicz
Peter Busmann: Magdalena Abakanowicz: Mitglied des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste
Dirk Elbers: Wenn Riesen zu tanzen sich trauen
PROJEKTE DES ORDENS
I. BESTÄNDIGKEIT UND VERGÄNGLICHKEIT VON RUHM
1. Wissenschaftler
Hermann Haken: Der Physiker und Mathematiker Hendrik Antoon Lorentz
Wolfgang Gerok: Ernst-Heinrich Weber 1795 – 1878
2. Maler und Architekten
Hubertus von Pilgrim: Ernst Rietschel – 150 Jahre
II. DIE MITGLIEDER DES ORDENS IM DRITTEN REICH
Christian Tomuschat: Erich Kaufmann
Friedrich Hirzebruch: Der Mathematiker David Hilbert
Ludwig Finscher: Zwei Komponisten und ein Dirigent im Nationalsozialismus: Strauss, Pfitzner und Furtwängler
III. WISSENSCHAFTLICHE POLITIKBERATUNG
Stig Strömholm: Akademien und Forschungspolitik – schwedische Erfahrungen
Christian Tomuschat: Politikberatung durch den Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen?
IV. BEGEGNUNGEN MIT DR JUGEND
ANHANG I
Satzung
Bildteil
Verzeichnis der derzeitigen Mitglieder des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (Stand 30.06.2009)
ANHANG II
BESTÄNDIGKEIT UND VERGÄNGLICHKEIT VON RUHM: DIE KOMPONISTEN DES ORDENS (auf der beigefügten CD)
Das Bläser-Ensemble Berlin unter Leitung von Professor Christian-Friedrich Dallmann