* kostenlos lieferbar
solange der Vorrat reicht
INHALT | PDF 4.9 MB | BESTELLEN*
38. BAND 2009-2010 ISBN 978-3-8353-0773-5
ÖFFENTLICHE SITZUNG DER MITGLIEDER DES ORDENS 2010 IN BERLIN
BEGRÜSSUNGSWORTE
Ordenskanzler Eberhard Jüngel
GEDENKWORTE
Pina Bausch - Gedenkworte von Bernard Andreae
Lord Ralf Dahrendorf - Gedenkworte von Fritz Stern
FESTVORTRAG
Albrecht Schöne: Der Kriegskommissar Goethe
AUFNAHME NEUER MITGLIEDER
Lorraine Daston - Laudatio von James J. Sheehan
Josef van Ess - Laudatio von Walter Burkert
Rudolf Jaenisch - Laudatio von Christiane Nüsslein-Volhard
TISCHREDE BEIM ABENDESSEN IM SCHLOSS BELLEVUE
Yuri I. Manin: Mathematiker als Übersetzer
TISCHREDEN BEIM MITTAGESSEN AUF EINLADUNG DES STAATSMINISTERS
Peter von Matt: Die sausenden Bücher. Das neue Tempo im Literaturbetrieb und seine Folgen
Bernd Neumann: Zukunft durch Erinnerung – wie Kulturpolitik Orientierung vermittelt
VORTRAG
Josef van Ess: Ketzer und Zweifler in den ersten Jahrhunderten des Islam
INTERNE HERBSTTAGUNG DES ORDENS 2009 IN ZÜRICH
TISCHREDE
Eberhard Jüngel
Moritz Leuenberger: Wenn der Orden ruft, ist die Regierung zur Stelle
VORTRÄGE
Albert Eschenmoser: Darwins »warm little pond«
Peter von Matt: Wagner in Zürich
PROJEKTE DES ORDENS
I. BESTÄNDIGKEIT UND VERGÄNGLICHKEIT VON RUHM
Stig Strömholm: James Bryce, First Viscount Bryce of Dechmont
BERICHT ÜBER DAS TREFFEN MIT STIPENDIATEN
TRAUERREDE
Wim Wenders: Für Pina. Anlässlich der Trauerfeier im Opernhaus
Wuppertal am 4. September 2009
ANHANG
Aus der Chronik des Ordens 2009 - 2010
Satzung
Bildteil
Verzeichnis der derzeitigen Mitglieder des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (Stand 1.10.2010)