Back to top
Titel: 
BEHAUPTUNGSVERSUCHE DES ORDENS UNTER NATIONALSOZIALISTISCHER HERRSCHAFT
BEHAUPTUNGSVERSUCHE DES ORDENS UNTER NATIONALSOZIALISTISCHER HERRSCHAFT






Loading ...

Wunsch des Generalfeldmarschalls Hermann Göring, den Orden Pour le mérite als „Friedensauszeichnung“ abzuschaffen. Weitere Veranlassung durch den Kultusminister. Mitteilung des Generalmajors und Chefs des Ministeramtes beim Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Karl-Heinrich Bodenschatz, an Kultusminister Rust, Berlin, 8. März 1939.

Auf das Schreiben Max Plancks vom 25. November 1938 antwortete Hermann Göring am 23. Januar 1939 mit dem Hinweis, daß der „augenblickliche Zustand vorläufig nicht geändert werden kann, bis entschieden ist, ob und welche Auszeichnungen für kulturelle Hochleistungen der Führer neben den bestehenden […] zu schaffen für richtig hält“.

Trotzdem ließ Hermann Göring im März 1939 in seiner Eigenschaft als Preußischer Ministerpräsident dem Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, in Personalunion auch Preußischer Kultusminister, mitteilen, daß er die Abschaffung der Friedensklasse des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste wünsche.

Diese Maßnahme fand im Kontext der allgemeinen Gleichschaltung der deutschen Wissenschaftslandschaft 1938/1939 statt, von der u.a. die Preußische Akademie der Wissenschaften betroffen war, weshalb Max Planck als deren Sekretär 1938 zurücktrat.