Back to top
Titel: 
BEHAUPTUNGSVERSUCHE DES ORDENS UNTER NATIONALSOZIALISTISCHER HERRSCHAFT
BEHAUPTUNGSVERSUCHE DES ORDENS UNTER NATIONALSOZIALISTISCHER HERRSCHAFT






Loading ...

Porträt Heuss

Der spätere erste Bundespräsident Theodor Heuss (1884–1963) trat nach seiner Schulzeit in Heilbronn und seinem Studium der Volkswirtschaft und Kunstgeschichte in München und Berlin als politischer Journalist in Erscheinung. Als Anhänger Friedrich Naumanns engagierte er sich nach 1903 in verschiedenen liberalen Parteien und Verbänden. Von 1924 bis 1928 und 1930 bis 1933 gehörte er dem Deutschen Reichstag als Mitglied an, zuletzt als Abgeordneter der Deutschen Staatspartei. Heuss erhielt 1936 Publikationsverbot. Trotzdem veröffentlichte er verschiedene Biographien und Zeitungsartikel, teilweise unter Pseudonym. Eine feste Stelle erhielt er 1941–1942 bei der liberalen Frankfurter Zeitung, für die er kulturhistorische und kulturpolitische Beiträge verfaßte.

Seiten