Back to top
Titel: 
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN






Loading ...

Brief des Bundespräsidenten Theodor Heuss an den Ordensritter Enno Littmann vom 9. Januar 1951

Bundespräsident Theodor Heuss (1884–1963) dankt dem Orientalisten Enno Littmann (1875–1958) für dessen am 29. Dezember 1950 geäußerte Bitte, den Orden wieder aufleben zu lassen. Littmann gehörte zu den drei damals noch lebenden Ordensrittern.

In seinem Schreiben betont der Bundespräsident den gesamtdeutschen und internationalen Charakter dieses einst Preußischen Ordens und leitet daraus den Anspruch der Bundesrepublik Deutschland ab, die Rolle des Protektors zu übernehmen und den Orden zu erneuern.

Schließlich bittet der Bundespräsident Littmann, Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland für eine Wahl als Ordensritter vorzuschlagen. Damit fiel Littmann de facto die Rolle eines Ordenskanzlers zu. In diesem Amt wurde er erst 1952 vom Bundespräsidenten bestätigt, nachdem der letzte Kanzler, Max Planck, 1947 verstorben war.

Seiten