Back to top
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN

Obwohl das nationalsozialistische Regime von einer formellen Auflösung der Friedensklasse des Ordens Pour le mérite 1939 Abstand genommen hatte, verbot es auch in den Jahren des Zweiten Weltkriegs Neuwahlen von Ordensmitgliedern.

Dies änderte sich auch in der Besatzungszeit 1945–1949 nicht, da ein staatlicher Protektor fehlte. Erst nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland konnten die Ideen zur Wiederbelebung des Ordens aufgegriffen werden und dank der Initiative des Bundespräsidenten Theodor Heuss zwischen 1950 und 1952 umgesetzt werden.