Titel:
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN
Die letzten drei 1950 lebenden Ordensmitglieder
Nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 entwickelten sich aus den eher allgemeinen Überlegungen zur Wiederbelebung des Ordens Pour le mérite konkrete Initiativen.
Zu diesem Zeitpunkt waren von den ehemals dreißig deutschen Mitgliedern nur noch drei am Leben: der Dirigent Wilhelm Furtwängler (1886–1954, Aufnahme in den Orden 1929), der General a. D. und Militärhistoriker Hermann von Kuhl (1856–1958, Aufnahme 1924) und der Orientalist Enno Littmann (1875–1958, Aufnahme 1931).