Back to top
Titel: 
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN
DIE WIEDERBELEBUNG DES ORDENS DURCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN






Loading ...

Pressemeldung „15 neue Pour-le-mérite-Träger“ der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ vom 5. Juni 1952

Am 110. Gründungstag des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, dem 31. Mai 1952, haben die drei noch lebenden Ordensritter im Einvernehmen mit dem Bundespräsidenten 15 weitere Mitglieder in den Orden gewählt.

Anschließend sollten die dann 18 Ordensritter den Kreis der deutschen Mitglieder auf 30 erhöhen und über die Einbeziehung ausländischer Wissenschaftler und Künstler entscheiden. Unter den neu gewählten Ordensrittern befanden sich u.a. der Historiker Friedrich Meinecke, der Physiker Otto Hahn und der Komponist Paul Hindemith.