Loading ...
Handschriftlicher Brief von Paul Hindemith mit Wahlannahme (Datum auch im Original nicht mehr leserlich; wohl im Sommer 1952)
Paul Hindemith (1895–1963) trat als Komponist, Konzertmeister, Solist, Organisator von Musikfestspielen, Musikerzieher und Hochschulprofessor vor allem an der Berliner Hochschule für Musik, an der Yale-University (USA) und an der Universität Zürich in Erscheinung.
Für seine Wahl zum Mitglied des Ordens bedankte er sich beim Ordenskanzler Enno Littmann im Sommer 1952. Sein Hinweis, die „amerikanischen Behörden“ hätten ihm gestattet, den Orden anzunehmen, hängt mit seinem Konflikt mit dem NS-Regime und seiner Emigration 1938 – zunächst in die Schweiz, anschließend (ab 1940) in die USA – zusammen. Dort hatte er 1946 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten. Da sich sein Lebensmittelpunkt bis 1953 in New Haven befand, konnte Hindemith der Einladung zur nächsten Ordenssitzung am 9. Oktober in Bonn nicht Folge leisten.