1911
Sir Bernhard Katz
Physiologe
Feodor Lynen
Biochemiker
Heinz Maier-Leibnitz
Physiker
Maria Wimmer
Schauspielerin
1912
Helmut Coing
Rechtswissenschaftler
Ernst Kitzinger
Kunsthistoriker
Emil Schumacher
Maler
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker
Physiker und Philosoph
1913
Gordon Alexander Craig
Historiker
Witold Lutoslawski
Komponist
Wolfgang Paul
Physiker
Kenzō Tange
Architekt
1914
Max F. Perutz
Biophysiker
1915
Elisabeth Legge-Schwarzkopf
Sängerin
1917
Wieland Wagner
Opernregisseur und Bühnenbildner
1920
Sir Henry Chadwick
Kirchenhistoriker
Gerhard Rudolf Edmund Meyer-Schwickerath
Ophthalmologe
1921
Herbert Giersch
Wirtschaftswissenschaftler
Giorgio Strehler
Regisseur
1922
Karl Dietrich Bracher
Historiker und Politikwissenschaftler
1923
Albrecht Dihle
Klassischer Philologe
György Ligeti
Komponist
1924
Eduardo Chillida Juantegui
Bildhauer
Werner Reichardt
Physiologe
Robert Merton Solow
Wirtschaftswissenschaftler
Andrzej Szczypiorski
Schriftsteller
1925
Pierre Boulez
Komponist und Dirigent
Albert Eschenmoser
Chemiker
Dietrich Fischer-Dieskau
Sänger und Schriftsteller
Albrecht Schöne
Germanist
1926
Horst Fuhrmann
Historiker
Wolfgang Gerok
Mediziner
György Kurtág
Komponist
Ernst-Joachim Mestmäcker
Jurist
Fritz Stern
Historiker
1927
Manfred Eigen
Physikochemiker
Hermann Haken
Physiker
Friedrich Hirzebruch
Mathematiker
Martin Walser
Schriftsteller
1928
Carl Dahlhaus
Musikwissenschaftler
1929
Lord Ralf Dahrendorf
Soziologe
Hans Magnus Enzensberger
Schriftsteller und Dichter
Jürgen Habermas
Philosoph und Soziologe
Nikolaus Harnoncourt
Dirigent und Cellist
Eric R. Kandel
Neurobiologe
Imre Kertész
Schriftsteller
Rudolf Ludwig Mößbauer
Physiker
1930
Magdalena Abakanowicz
Bildhauerin
Bernard Andreae
Archäologe
Ludwig Finscher
Musikwissenschaftler
Dani Karavan
Bildhauer
Carlos Kleiber
Dirigent
Reinhard Selten
Ökonom
Jacques Tits
Mathematiker
Günther Uecker
Maler und Objektkünstler
Hans Georg Zachau
Molekularbiologe
1931
Horst Albach
Betriebswirt
Alfred Brendel
Pianist und Schriftsteller
Walter Burkert
Altphilologe
Sofia Gubaidulina
Komponistin
Hubertus von Pilgrim
Bildhauer und Kupferstecher
Stig Fredrik Strömholm
Jurist
Charles Weissmann
Molekularbiologe
1932
Umberto Eco
Schriftsteller und Semiotiker
Bronislaw Geremek
Historiker und Staatsmann
1933
Peter Busmann
Architekt
1934
Josef van Ess
Islamwissenschaftler
Peter Gülke
Dirigent und Musikwissenschaftler
Eberhard Jüngel
Theologe
Niklaus Wirth
Informatiker
1935
Hans Belting
Kunsthistoriker
Lord Norman Foster
Architekt
1936
Günter Blobel
Zellbiologe
Aribert Reimann
Komponist
Christian Tomuschat
Jurist
1937
Gerhard Casper
Rechtsgelehrter
Robert Huber
Chemiker
Jutta Lampe
Schauspielerin
Yuri Manin
Mathematiker
Peter von Matt
Germanist
James J. Sheehan
Historiker
Peter Stein
Theaterregisseur und Filmregisseur
1938
JAN ASSMANN
Ägyptologe
Willem J. M. Levelt
Psycholinguist
1939
Paul B. Baltes
Psychologe und Gerontologe
Brigitte Fassbaender
Sängerin und Regisseurin
Walter Gehring
Biologe
Heinz Holliger
Komponist, Dirigent und Oboist
Barbara Klemm
Fotografin
Jean-Marie Lehn
Chemiker
Claudio Magris
Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
Richard Serra
Bildhauer
1940
Pina Bausch
Tänzerin und Choreographin
Christoph Johannes Wolff
Musikhistoriker





























































































