
Christian Leopold von Buch
Geologe
Geboren am 25. April 1774 in auf Schloß Stolpe (Uckermark)
Gestorben am 4. März 1853 in Berlin
VITA
Schüler von Abraham Gottlob Werner, von dessen Ansichten er sich später distanzierte, besonders gefördert von A. von Humboldt, wesentlichster Vertreter des "Plutonismus", 1806 Mitglied der Preußischen Akademie, Professor in Berlin, 1840 Membre de l'Académie Française.
Grundlegende Forschungen zu Tektonik und Vulkanismus. Die Erfahrungen von langen Forschungsreisen — Südeuropa, Skandinavien, Kanarische Inseln — gaben die Grundlagen für sein vielseitiges Wirken als Forscher und Lehrer: Berlin wurde neben Paris das Zentrum der geologischen Wissenschaften.
Aufnahme in den Orden 1842.