EugèneBurnouf
Orientalist
![](/sites/default/files/styles/portrait/public/images/mitglieder/portrait/burnouf-bild.jpg?itok=55DWAQeo)
Eugène Burnouf
Orientalist
Geboren am 12. August 1801 in Paris, Frankreich
Gestorben am 28. Mai 1852 in Paris, Frankreich
Unterschrift↓
© Universitätsbibliothek, Basel
![](/sites/default/files/images/mitglieder/signature/burnouf-unterschrift.jpg)
Eugène Burnouf
Im Jahre 1832 Professor für Sanskrit am Collège de France, Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres.
Burnouf ragt durch Studien auf dem Gebiet des Pali und des Sanskrit hervor, hat aber auch große Verdienste in der Frühzeit der Keilschriftforschung, denn ihm gelang — mit Hilfe einer Völkerliste — die Bestimmung einer Reihe von Zeichen der Persepolis-Inschriften, außerdem von Konsonanten der altpersischen Silbenzeichen. Durch sein Hauptwerk "Introduction à l'histoire du boudhisme indien" hat er weit über sein eigentliches Fachgebiet hinaus gewirkt.
Aufnahme in den Orden 1850