Back to top

Victor Friedrich Weisskopf

Victor Friedrich Weisskopf

Physiker

Geboren am 19. September 1908 in Wien, Österreich
Gestorben am 21. April 2002 in Newton (Massachusetts), USA

Studium in Wien und Göttingen. Nach Promotion 1931 bei M. Born Forschungsaufenthalt in Leipzig (W. Heisenberg, 1957), Kopenhagen (N. Bohr, 1954) und Zürich (W. Pauli). 1937 Universität Rochester (USA), 1943 Los Alamos. Seit 1946 Professor für theoretische Physik am Mass. Institute for Technology.

Weisskopf ist theoretischer Physiker großer Vielseitigkeit und Intuition. Er bearbeitete Grundprobleme der Atomphysik wie die Emission und Absorption von Licht und die Selbstenergie des Elektrons. Er ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Quantenfeldtheorie, der Quantenelektrodynamik wie auch der Theorie der Atomkerne und der Elementarteilchen.

Seine Tätigkeit als Leiter des Europäischen Laboratoriums für Kernforschung in Genf (CERN), (1961-65) trug wesentlich zu dessen Erfolg bei.

Aufnahme in den Orden 1978.