William Dwight Whitney
Orientalist
 
William Dwight Whitney
Orientalist
Geboren am 9. Februar 1827 in Northampton (Massachusetts), USA
          		                      Gestorben am 7. Juni 1894 in New Haven (Connecticut), USA
          		          
                    Unterschrift↓
                  
        
      © Österreichische Nationalbibliothek, Wien
          		 
William Dwight 
Whitney
 
            	  
      Whitney studierte Sanskrit bei Salisbury in Yale, dann bei Bopp und Weber in Berlin und bei Roth in Tübingen. 1854 wurde er Professor an der Yale University, 1884 Präsident der American Oriental Society.
Neben einer Reihe sehr bedeutender Arbeiten — Texteditionen, Sanskrit-Grammatik — hat Whitney auch allgemeine Prinzipien aufgestellt, an denen sich die moderne Linguistik wesentlich orientiert hat. Von weitreichender Wirkung war sein 1889 bis 1891 herausgegebenes Enzyclopedisches Lexikon der englischen Sprache.
Aufnahme in den Orden 1881