Back to top

Helmut Coing

Helmut Coing

Rechtswissenschaftler

Geboren am 28. Februar 1912 in Celle
Gestorben am 15. August 2000 in Cronberg (Taunus)

Coing ist von 1941 bis 1980 Professor für Zivilrecht und Römisches Recht an der Universität Frankfurt gewesen. 1964 hat er ein Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte gegründet und bis 1980 geleitet.

Er hat sich in der Rechtsgeschichte vor allem mit der gemeinsamen Entwicklung des Zivilrechts in kontinentalen Ländern seit der Entstehung der Rechtslehre an den Universitäten beschäftigt, im Privatrecht und dem Erbrecht und den allgemeinen Lehren, außerdem mit der Rechtsphilosophie aufgrund der Wertlehre.

Seine Hauptwerke sind eine historische Darstellung des europäischen Privatrechts sowie Lehrbücher über Erbrecht und Rechtsphilosophie.

Aufnahme in den Orden 1973.
Kanzler des Ordens von 1984 bis 1992.