24. November 2022

Der Orden Pour le mérite trauert um
Hans Magnus Enzensberger

Am 24. November 2022 verstarb im Alter von 93 Jahren der Schriftsteller HANS MAGNUS ENZENSBERGER in München. Enzensberger wurde 1999 in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen.


weitere Informationen
Hans Magnus Enzensberger
1929 - 2022
4. Oktober 2022

Der Orden Pour le mérite gratuliert Anton Zeilinger zur Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Physik 2022

Der österreichische Physiker ANTON ZEILINGER, ausländisches Mitglied des Ordens seit 2000, wird im Dezember 2022 den Nobelpreis für Physik zusammen mit den Forschern Alain Aspect und John F. Clauser für Ihre Zukunftstechnologien auf Basis der Quantenmechanik erhalten. Dies gab das Nobel-Komitee am 4. Oktober 2022 bekannt. Zeilinger wird insbesondere für seine Experimente zum quantenphysikalischen Phänomen der Teilchen-Verschränkung (Quantum Entanglement) geehrt. Er ist der ehemalige Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Derzeit sind 16 Mitglieder des Ordens Nobelpreisträger und -trägerinnen. Dazu gehört auch der gegenwärtige Vize-Kanzler des Ordens, der Astrophysiker Reinhard Genzel.    

Die Künstler- und Gelehrtenvereinigung war 1842 von Preußen-König Friedrich Wilhelm IV. gegründet und 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebt worden.


weitere Informationen
Anton Zeilinger
3. Oktober 2022

Der Orden Pour le mérite gratuliert Svante Pääbo zur Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Medizin 2022

Der schwedische Evolutionsforscher SVANTE PÄÄBO, inländisches Mitglied des Ordens seit 2008, wird im Dezember 2022 den Nobelpreis für Medizin erhalten. Dies gab das Nobel-Komitee am 3. Oktober 2022 bekannt. Pääbo wird für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution geehrt. Er ist Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie. Pääbo gilt als einer der meistzitierten Wissenschaftler der Gegenwart. Er wies unter anderem nach, dass DNA-Fragmente - also Erbgut - hunderttausende Jahre überdauern können.

Derzeit sind 15 Mitglieder des Ordens Nobelpreisträger und -trägerinnen. Dazu gehört auch der gegenwärtige Vize-Kanzler des Ordens, der Astrophysiker Reinhard Genzel.

Die Künstler- und Gelehrtenvereinigung war 1842 von Preußen-König Friedrich Wilhelm IV. gegründet und 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebt worden.


weitere Informationen
Svante Pääbo
22. Juli 2022

Der Orden Pour le mérite hat neue Mitglieder gewählt

Peter Gülke
Sir David Alan Chipperfield
Stefan W. Hell
Jürgen Habermas

Der Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Hermann Parzinger, gibt bekannt
Das Kapitel des Ordens hat in seiner Sitzung am 19. Juni 2022 in Berlin den Soziologen und Philosophen JÜRGEN HABERMAS, den Dirigenten und Musikwissenschaftler PETER GÜLKE, den Physiker STEFAN W. HELL als inländische Mitglieder und den britischen Architekten SIR DAVID ALAN CHIPPERFIELD als ausländisches Mitglied in den Orden gewählt.      

Die neuen Mitglieder haben inzwischen ihre Wahl angenommen. Dem Orden gehören derzeit 39 deutsche und 38 ausländische Mitglieder an.

Die Künstler- und Gelehrtenvereinigung war 1842 von Preußen-König Friedrich Wilhelm IV. gegründet und 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebt worden. 


weitere Informationen
1. Juli 2022

Die Jahrestagung des Ordens in Berlin 2022 in Bildern

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Ordenskanzler Hermann Parzinger und die Mitglieder, die das Große Ordenszeichen überreicht bekommen haben: HERTA MÜLLER, SIR CHRISTOPHER CLARK und PETER SCHÄFER.


weitere Informationen
Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung des Ordens in Berlin 2022
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Ordenskanzler Hermann Parzinger und die neuen Ordensmitglieder Herta Müller, Sir Christopher Clark und Peter Schäfer.

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung des Ordens in Berlin 2022
Die Ordensmitglieder mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Beethovensaal des Konzerthauses in Berlin 

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung des Ordens in Berlin 2022
Gruppenbild im Schlüterhof des Humboldt Forum Berlin 2022

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung in Berlin 2022
Vortrag von Klaus von Klitzing über »Max Planck, seine Konstante und unser neues Kilogramm« in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung des Ordens in Berlin 2022
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Ordenskanzler Hermann Parzinger und die neuen Ordensmitglieder Herta Müller, Sir Christopher Clark und Peter Schäfer.

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung des Ordens in Berlin 2022
Die Ordensmitglieder mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Beethovensaal des Konzerthauses in Berlin 

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung des Ordens in Berlin 2022
Gruppenbild im Schlüterhof des Humboldt Forum Berlin 2022

Andreas Amann, Fotografenmeister

Frühjahrstagung in Berlin 2022
Vortrag von Klaus von Klitzing über »Max Planck, seine Konstante und unser neues Kilogramm« in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

25. Juni 2022

Die Jahrestagung des Ordens Pour le mérite in Berlin 2022

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung des Ordens im Konzerthaus Berlin am 19. Juni 2022
Die Ordensmitglieder mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Beethovensaal des Konzerthauses in Berlin 

20. Februar 2022

Am 19. Juni 2022 findet die Öffentliche Sitzung des Ordens Pour le mérite in Berlin statt

Im Jahr 2022 findet nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause wieder die Öffentliche Sitzung des ORDENS POUR LE MÉRITE FÜR WISSENSCHAFTEN UND KÜNSTE am Sonntag, dem 19. Juni, um 16:00 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin statt. Unter dem Protektorat des Bundespräsidenten werden die neugewählten Mitglieder, die deutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin HERTA MÜLLER, der Judaist PETER SCHÄFER sowie der britische Historiker CHRISTOPHER CLARK, feierlich in den Orden aufgenommen.

Gewürdigt werden zudem die verstorbenen Ordensmitglieder MICHAEL STOLLEIS, DANI KARAVAN, EBERHARD JÜNGEL, JOSEF VAN ESS, JACQUES TITS und HORST ALBACH.

Als Festbeitrag wird eine Aufführung der folgenden Werke des Ordensmitgliedes WOLFGANG RIHM stattfinden:

Drei Gedichte von Hans Erich Nossack
für Sopran und Klavier (2019)
Drei Lieder auf Texte von August Stramm
aus Gesänge op.1 (1970)

Ausführende:
Caroline Melzer, Sopran
Axel Bauni, Klavier

Anmeldungen für die kostenlose Teilnahme an der Veranstaltung mit der Bitte um Angabe von Namen und Anschrift an das Sekretariat des Ordens Pour le mérite.

Anmeldung zur Öffentlichen Sitzung am Sonntag 19. Juni 2022:
OPM-Anmeldungen@bkm.bund.de


weitere Informationen

Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin