2021
2022
2023
Bildarchiv / Tagungen des Ordens 2021

Die Frühjahrstagung in Berlin vom 1. bis 4. Juni 2021

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
die Ordenskanzlerin Christiane Nüsslein-Volhard mit den neu aufgenommenen Mitgliedern Jan und Aleida Assmann und Klaus von Klitzing

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
die 2021 neu gewählten Kanzler des Ordens Hermann Parzinger und Reinhard Genzel

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
Alfred Brendel und Christoph Wolff betrachten die Ausstellung autographer Musikhandschriften in der Staatsbibliothek zu Berlin

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
der 2019 aufgenommene Physiker und Nobelpreisträger Klaus von Klitzing

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
aufgeschlagene autographe Partitur von Bachs Matthäus-Passion

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
die 2020 aufgenommene Anglistin und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2021
der 2020 aufgenommene Ägyptologe Jan Assmann

Die Jahrestagung in Bonn 1973

Bundesbildstelle, Bonn

Empfang bei Bundespräsident D. Dr. Gustav W. Heinemann anläßlich der Jahrestagung in Bonn
am 29. Mai 1973 in der Villa Hammerschmidt
von links nach rechts: Frau Heisenberg, Werner Heisenberg, Frau Heinemann, Theodor Schieder, Bundespräsident, Ordenskanzler, Frau Eschenburg, Hans Kienle, Theodor Eschenburg

Bundesbildstelle, Bonn

Sitzung des Ordenskapitels im Bundespräsidialamt in Bonn am 28. Mai 1973
von links nach rechts: Rudolf Hillebrecht (Rückseite). Ordenskanzler, Hans Kienle, Hans Wimmer, Theodor Schieder, Hans Georg Gadamer, Karl Rahner, Adolf Butenandt, Sir Hans Adolf Krebs, Marie Luise v. Kaschnitz, Walther Gerlach, Hugo Friedrich

Bundesbildstelle, Bonn

Sitzung des Ordenskapitels im Bundespräsidialamt in Bonn am 28. Mai 1975
von links nach rechts: Vorderansicht: Hugo Friedrich, Franz VVieacker, Theodor Eschenburg, vom Bundesministerium des Innern: Carl Gussone, Rudolf König, Rückansicht: Ordenskanzler, Rudolf Hillebrecht, Hans Rothfels

Die Frühjahrstagung in Berlin 2022

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2022
die drei neuen Ordensmitglieder mit dem Ordenskanzler und dem Bundespräsidenten, v. l. n. r. Hermann Parzinger, Peter Schäfer, Herta Müller, Frank-Walter Steinmeier und Christopher Clark

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2022
Vortrag von Klaus von Klitzing über »Max Planck, seine Konstante und unser neues Kilogramm« in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2022
die 2021 aufgenommene Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2022
der 2021 aufgenommene Judaist Peter Schäfer

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die Frühjahrstagung in Berlin 2022
der 2019 aufgenommene Historiker Christopher Clark

Die Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 31. Mai 2010

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Richard von Weizsäcker und Ordenskanzler Eberhard Jüngel

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
von rechts nach links: Ordenskanzler Eberhard Jüngel, leere Plätze für den Ordensprotektor und seine Frau, Ingeborg Berggreen-Merkel, Richard von Weizsäcker

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Blick in den Saal während der Gedenkrede von Fritz Stern für Lord Ralf Dahrendorf

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Fritz Stern

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Albrecht Schöne bei seinem Festvortrag

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Bernard Andreae hält die Gedenkworte für Pina Bausch

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
James J. Sheehan spracht die Laudatio auf Lorraine Daston

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Lorraine Daston

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Walter Burkert spracht die Laudatio auf Josef van Ess

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Aushändigung des Ordenszeichens an Josef van Ess, Horst Claussen (links), Ordenskanzler Eberhard Jüngel, Josef van Ess

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Josef van Ess

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
die Vizekanzlerin Christiane Nüsslein-Vollhard hält die Laudatio für Rudolf Jaenisch

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Rudolf Jaenisch

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Lorraine Daston und Christian Tomuschat

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Bernard Andreae (links) und Robert A. Weinberg

axentis.de/Georg Lopata

Die Öffentliche Sitzung in Konzerthaus am Gendarmenmark Berlin 2010
Renate Albach (links), Horst Albach, Richard von Weizsäcker, Karl Dietrich Bracher und Dorothee Bracher

Die Frühjahrstagung in Berlin am 31. Mai 2015

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Der Bundespräsident und die Ordenskanzlerin mit den neuen Mitgliedern des Orden Pour le mérite: Onora O’Neill, Claudio Magris, Horst Bredekamp und Michael Stolleis

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Der Bundespräsident und die Ordenskanzlerin im Beethovensaal des Konzerthauses

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Der Bundespräsident und die Ordenskanzlerin im Gespräch mit Horst Bredekamp im Beethovensaal des Konzerthauses

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Der Bundespräsident Joachim Gauck begrüßt Claudio Magris am 31. Mai 2015 im Beethovensaal des Konzerthauses

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Die Witwe Elisabeth Gehring und Kinder von Walter Burkert, Andrea Mohr-Burkert und Cornelius Burkert neben Daniela Schadt, dem Bundespräsidenten und der Ordenskanzlerin

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Die Ordenskanzlerin begrüßt die Gäste zur Öffentlichen Sitzung des Orden Pour le mérite im Konzerthaus

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Eric Wieschaus bei seiner Gedenkrede für Walter Gehring

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Durs Grünbein liest aus seinem Werk »Gedicht und Erinnerung oder Die Lehre der Photographie«

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Hans Belting bei seiner Laudatio zu Horst Bredekamp

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Horst Bredekamp bei seiner Dankesrede

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Peter von Matt spricht die Laudatio für Claudio Magris

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Claudio Magris erhält sein Ordenszeichen von der Ordenskanzlerin

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Claudio Magris bei seiner Dankesrede

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
James Sheehan spricht die Laudatio für Onora O’Neill

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Die Ordenskanzlerin überreicht die Urkunde an Onora O’Neill

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Christian Tomuschat hält die Laudatio auf Michael Stolleis

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Michael Stolleis freut sich über die Aufnahme in den Orden Pour le mérite

axentis.de/Georg Lopata

Die Frühjahrstagung 2015 in Berlin
Daniela Schadt im Gespräch mit Onora O’Neill

Jahrestagung des Ordens in Berlin 2006

Bundesbildstelle, Berlin

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt 2006
von links: Staatsminister Bernd Neumann, Bundespräsident Horst Köhler, Wim Wenders

Bundesbildstelle, Berlin

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt 2006
von links: Peter Busmann, Wim Wenders, Horst Albach nach der Aufnahme von Wim Wenders in den Orden

axentis.de/Georg Lopata

Sitzung der Ordensmitglieder in Berlin 2006
Ordenskanzler Horst Albach heftet Wim Wenders das Kleine Ordenszeichen an

axentis.de/Georg Lopata

Sitzung der Ordensmitglieder in Berlin 2006
Paul Baltes, Christiane Nüsslein-Volhard, Herbert Giersch

axentis.de/Georg Lopata

Sitzung der Ordensmitglieder in Berlin 2006
Karl Dietrich Bracher, Hubertus von Pilgrim, Wolfgang Gerok

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin am 9.6.2013

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
der amtierende Ordenskanzler Eberhard Jüngel und die designierte Ordenskanzlerin Christiane Nüsslein-Volhard

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Eberhard Jüngel bei seiner Eröffnungsrede

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Ludwig Finscher hält die Gedenkworte für Dietrich Fischer-Dieskau

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Yuri Manin hält die Gedenkworte für Friedrich Hirzebruch

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Willem J. M. Levelt bei seinem Festvortrag

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Laudatio von James Sheehan für Caroline W. Bynum

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Ordenskanzler Eberhard Jüngel »segnet« Caroline W. Bynum

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Aribert Reimann hält die Laudatio auf Wolfgang Rihm

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Wolfgang Rihm bedankt sich

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Wolfgang Rihm bei seiner Dankrede

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Barbara Klemm, Xenia Semenova und Gerd Gigerenzer

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
drei Amerikanische Ordensmitglieder: James Sheehan, Caroline W. Bynum und Lorraine Daston

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Günther Uecker und Eric Wieschaus

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Staatsminister Bernd Neumann im Gespräch mit Hermann Parzinger und Wolfgang Rihm

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
der Chef des Bundespräsidialamtes, Staatssekretär David Gill im Gespräch mit Staatsminister Bernd Neumann und Ordenskanzler Eberhard Jüngel

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Hans Magnus Enzensberger und James Sheehan

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Hermann Haken und Walter Gehring

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Renate und Horst Albach im Gespräch mit Gästen des Ordens

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Lorraine Daston, Yuri Manin und Xenia Semenowa

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Svante Pääbo mit Brigitte Doleschel und Robert Huber

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Freunde: Aribert Reimann und Wolfgang Rihm

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Christine Windbichler, Witwe des Ordensmitglieds Paul B. Baltes, Günther Uecker und Christine Uecker-Steinfeld

axentis.de / Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus in Berlin am 9.6.2013
Bernd Schultz, Villa Grisebach und Durs Grünbein

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin am 7. Juni 2004

Bundesbildstelle, Berlin

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin, Beethovensaal, am 7. Juni 2004
von links: Lord Ralf Dahrendorf, Bundespräsident Johannes Rau, Hans G. Zachau, Peter Busmann

Bundesbildstelle, Berlin

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin, Beethovensaal, am 7. Juni 2004
von links: Staatsministerin Christina Weiss, Anton Zeilinger, Horst Fuhrmann

Öffentliche Sitzung des Ordens in Berlin am 2. Juni 1981

Bundesbildstelle, Bonn

Öffentliche Sitzung am 2. Juni 1981 im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin
Einzug der Ordensmitglieder: Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens in Begleitung des Ordenskanzlers Prof. Dr. Heinz Maier-Leibnitz

Bundesbildstelle, Bonn

Öffentliche Sitzung am 2. Juni 1981 im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin
Übergabe des Ordenszeichens an Sir Karl Popper

Bundesbildstelle, Bonn

Öffentliche Sitzung am 2. Juni 1981 im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin
Übergabe des Ordenszeichens an Leopold Reidemeister

Öffentliche Sitzung am 29. Mai 1979 in Hamburg

Conti-Press GmbH, Hamburg

Öffentliche Sitzung am 29. Mai 1979 im Festsaal des Rathauses der Freien und Hansestadt Hamburg, Eintreffen des Herrn Bundespräsidenten 
von links nach rechts: Ordenskanzler Kurt Bittel, Bundesminister des Innern Gerhart Rudolf Baum, Bundespräsident Walter Scheel, Bürgermeister Hans-Ulrich Klose

Conti-Press GmbH, Hamburg

Öffentliche Sitzung am 29. Mai 1979 im Festsaal des Rathauses der Freien und Hansestadt Hamburg
von links nach rechts (erste Reihe): Wolfgang Gentner, Victor F. Weisskopf, Manfred Eigen, Gerd Meyer-Schwickerath, Raymond Aron, Karl Rahner, Emil Staiger

Die Frühjahrstagung in Berlin vom 1. bis 4. Juni 2018

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die Ordenskanzlerin Christiane Nüsslein-Volhard und die neuen Ordensmitglieder Jürgen Osterhammel, Karl Schlögel und Emmanuelle Charpentier

Andreas Amann

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Rolf Zinkernagel, Gedenkworte für H. G. Zachau

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Robert Weinberg, Gedenkworte für Günter Blobel

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Svante Pääbo hält den Festvortrag »Die Neandertaler in uns – wie unsere Vorfahren in uns weiterleben«

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Bernard Andreae hält die Laudatio für Rebecca Horn

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Hermann Parzinger hält die Laudatio für Jürgen Osterhammel

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Dankesworte Jürgen Osterhammel

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Dankesworte Karl Schlögel

Andreas Amann, Fotografenmeister

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus Berlin 2018
Der Laudator Erwin Neher und die Ordenskanzlerin Christiane Nüsslein-Volhard bei der Aufnahme von Emmanuelle Charpentier

Andreas Amann, Fotografenmeister

Die 2018 gewählte Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier stellt sich vor

Andreas Amann, Fotografenmeister

Robert Huber, Svante Pääbo und Erwin Neher im Gespräch

Andreas Amann, Fotografenmeister

Yuri Manin und Michael Stolleis

Andreas Amann, Fotografenmeister

Besuch der Ausstellung »Unvergleichlich« mit afrikanischen und mittelalterlichen Skulpturen im Bode Museum 2018
unter Führung von Horst Bredekamp, Hermann Parzinger und Julien Chapuis, dem Direktor der Skulpturensammlung

Andreas Amann, Fotografenmeister

Kapitelsitzung 2018
Emmanuelle Charpentier mit Stig Strömholm und Christoph Wolff in der Kapitelsitzung

Übergabe der Ordenszeichen 1968

Manfred Grohne, Tübingen

Übergabe des Ordenszeichens an Prof. Theodor Eschenburg in der Universität Tübingen 12. Juni 1968  
von links nach rechts: Prof. Paul Schmitthenner, Prof. Hans Rothfels, Prof. Percy Ernst Schramm, Prof. Theodor Eschenburg, Prof. Wolfgang Schadewaldt

Öffentliche Sitzung in Bonn am 3. Juni 1980

Camillo Fischer, Bonn

Öffentliche Sitzung am 3. Juni 1980 in der Aula der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
von links nach rechts (Erste Reihe linke Seite): Sir Hans Krebs, Kurt Bittel, Andreas Alföldi, Bürgermeister Jürgen Endemann, Prof. Dr. Hans-Jacob Krümmel, Staatssekretär Dr. Siegfried Fröhlich, Frau Krümmel, Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens, zweite Reihe: Hansjochem Autrum, B. L. van der Waerden, C. F. Frhr. von Weizsäcker, Sir Ronald Syme, Theodor Eschenburg, erste Reihe (rechte Seite): Sir Ernst Gombrich, Hans-Georg Gadamer, Elias Canetti, Rolf Gutbrod, Fritz Schalk (verdeckt), Theodor Schieder, Rudolf Hillebrecht, Walter Rossow, zweite Reihe: Franz Wieacker, Hans Wimmer, F. A. von Hayek, Gerd Meyer-Schwickerath, Maria Wimmer, Helmut Coing

Bundesbildstelle, Bonn

Öffentliche Sitzung am 3. Juni 1980 in der Aula der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
Übergabe des Ordenszeichens an Elias Canetti

Privatfoto Prof. Gutbrod

Öffentliche Sitzung am 3. Juni 1980 in der Aula der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
Übergabe des Ordenszeichens an Fritz Schalk

Öffentliche Sitzung des Ordens in Berlin am 29. Mai 2016

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung des Ordens am 29. Mai 2016 im Konzerthaus Berlin
Begrüßung des neuen Ordensmitgliedes Daniel Barenboim durch Bundespräsident Joachim Gauck und die Ordenskanzlerin Christiane Nüsslein-Volhard

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung des Ordens am 29. Mai 2016 im Konzerthaus Berlin
Der Bundespräsident begrüßt Brigitte Fassbaender

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung des Ordens am 29. Mai 2016 im Konzerthaus Berlin
Wolfgang Rihm würdigt das musikalische Genie des am 5. Januar 2015 verstorbenen Dirigenten und Komponisten Pierre Boulez

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung des Ordens am 29. Mai 2016 im Konzerthaus Berlin
Michael Stolleis dringt bei seinem Festvortrag »Woher – wohin? Bemerkungen zu Geschichte und Zukunft Europas« zu den Wurzeln unserer Kultur vor

Sekretariat Orden Pour le mérite

Öffentliche Sitzung des Ordens am 29. Mai 2016 im Konzerthaus Berlin
Daniel Barenboim erhält sein Ordenszeichen von der Ordenskanzlerin Christiane Nüsslein-Volhard und Horst Claussen

Sekretariat Orden Pour le mérite

Öffentliche Sitzung des Ordens am 29. Mai 2016 im Konzerthaus Berlin
Alfred Brendel begrüßt freudig das neue Ordensmitglied Christoph Wolff

Orden Pour le mérite: Chronik des Jahres 1966

Bundesbildstelle, Bonn

Empfang beim Herrn Bundespräsidenten Dr. Lübke am 3. Juni 1966 in Bonn
von links nach rechts: Prof. Dr. Hillebrecht, Prof. Dr. Burckhardt, Bundesminister des Innern, Lücke, Rektor der Universität Bonn, Prof. Dr. Groth, Prof. Dr. Heisenberg, Prof. Dr. Hahn, Prof. Dr. Schmitthenner, Bundespräsident Dr. Lübke, Prof. Dr. v. Rad (verdeckt), Prof. Dr. Schramm, Prof. Dr. Haenisch, Prof. Dr. Kaufmann, Prof. Marcks, Prof. Dr. Kienle (fast verdeckt), Prof. Dr. Rothfels.

ERICA, London

Überreichung des »Pour le mérite« an Lord Todd in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland am 17. Oktober 1966 in London
von links nach rechts: Der Ordenskanzler Prof. Dr. Schramm, Lady Todd, Lord Todd, Miss Todd, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in London, H. Blankenhorn.

Die Jahrestagung in Bonn am 4. Juni 1969

Bundesbildstelle Bonn

Empfang beim Bundespräsident Dr.h.c. Heinrich Lübke anläßlich der Jahrestagung in Bonn am 4. Juni 1969 in der Villa Hammerschmidt
1. Reihe von links nach rechts: Ministerialrat Dr. Gussone, Prof. Hillebrecht, Prof. Butenandt, Frau Schramm, Bundespräsident, Frau Lübke, Prof. Kienle

Bundesbildstelle Bonn

Im Anschluß an die Öffentliche Sitzung am 4. Juni 1969 im Theater der Stadt Bonn trugen sich die Ordensmitglieder in das "Goldene Buch der Stadt Bonn" ein
nach der Eintragung: von links nach rechts: Prof. Schadewaldt, Prof. Eschenburg, Prof. Schmitthenner, Bundespräsident Dr. h. c. Heinrich Lübke, Prof. Siegel, Bundeskanzler Dr. h. c. Kurt Georg Kiesinger, Ordenskanzler

Die Öffentliche Sitzung des Ordens in Berlin 2007

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
die Ordensmitglieder vor dem Konzerthaus

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Begrüßung von Frau Köhler und des Bundespräsidenten durch den Ordenskanzler Horst Albach

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Blick in den großen Saal

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Einzug der Ordensmitglieder in den Großen Saal des Konzerthauses: Der Bundespräsident und der Ordenskanzler

Privatbesitz

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
György Kurtág bei bei seiner Gedenkrede auf György Ligeti

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Aufnahme neuer Mitglieder: Bei der Aufnahme von James Sheehan erweist sich das Band im Großen Ordenszeichen als zu kurz

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
James J. Sheehan

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Christian Tomuschat

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Reinhard Selten

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
György Ligeti: Hommage à Brahms, gespielt von Saschko Gawriloff (Violine), Stefan Dohr (Horn) und Ferenc Bognár (Klavier)

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Entrada: "Willkommen" aus der Humboldt-Kantate von Felix Mendelssohn-Bartholdy, gespielt von dem Ensemble Harmoniemusik der UdK

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Der Bundespräsident im Gespräch mit Dani Karavan und Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Versammlung im Beethovensaal: Der Bundespräsident begrüßt Ludwig Finscher

axentis.de/Georg Lopata

Öffentliche Sitzung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin 2007
Der Bundespräsident begrüßt Reinhard Selten, dazwischen Friedrich Hirzebruch

axentis.de/Georg Lopata

Jahrestagung des Ordens in Berlin 2007
Die Schülergruppe des Augustum-Annen-Gymnasiums, Görlitz, mit ihrem Gymnasiallehrer Andreas Groch, Fachberater für Philosophie und Ethik im Freistaat Sachsen 2007